
Archive Year



Residenz München: Blackmore´s Night im eleganten Ambiente´ 17. August 2017
Dem Veranstalter kulturgipfel GmbH sei Dank! Die lebendige Legende Ritchie Blackmore kommt samt Gefolge für einen wunderbaren Abend nach München. Der Brunnenhof der Residenz bildet einen würdigen Rahmen für Ritchies „Mittelalter-Projekt“, zusammen mit Ehefrau Candice Night.
Soll man das Phänomen Blackmore beschreiben, weiß man eigentlich gar nicht, womit man anfangen oder gar enden sollte. In meiner Jugend war er der unerschrockene Rebell gegen die eingesessen Werte der letzten Generation. Zusammen mit dem bereits 2012 verstorbenen Jon Lord gründete er den Vorläufer von DP. Die Gibson wich der Stratocaster, doch die Genialität blieb sein großes Kontinuum.
Er demolierte Gitarren, zündete Verstärker an und ließ die Band an seinen unendlich langen Gitarren-Riffs und Soli verzweifeln.
Sein exzentrisches Verhalten auf der Bühne, brachte ihm vielleicht mehr Bekanntheit, als ihm wirklich gut tat. Wegen ihm verließ Ian Gillan Deep Purple, 1975 stieg er dann selbst aus.
Seit 1997 spielt Ritchie mit Ehefrau Candice Night in der Renaissance-Rock-Band „Blackmore’s Night“. Oftmals bilden Burgen oder Schlösser den Hintergrund, für die in der Mittelalter- Szene sehr beliebte Band. Er bildete aus der Folk-Rock Gruppe einen eher vokalbezogenen Sound. Zu den bekanntesten Songs gehören:“ Moonlight Shadow“ (von Mike Oldfield) und „Dancer and the Moon“ (aus dem Jahr 2013).
Die schwarzen Klamotten aus DP Zeiten sind geblieben, doch mit der jetzigen Material-zusammenstellung sieht Ritchie aus, wie wenn er der Bruder von Bilbo Beutlin, aus der „Herr der Ringe“, wäre. Geblieben ist sein starrer, fast verzückter Blick auf die Saiten der Stratocaster und die Treue seiner Fans.
SHARE THIS NEWS